VfB zieht in Zwischenrunde ein
Mario Herzog, 29.12.2010

Die im Vorfeld genannten Favoriten der Vorrundengruppe I bei der Hallenmeisterschaft der Herren des Vogtländischen Fußball-Verbandes wurden ihrer Rolle gerecht. Der FC Fortuna Plauen und der VfB Lengenfeld setzten sich durch und sind in der Zwischenrunde weiterhin dabei.
390 Zuschauer sahen in der Plauener Kurt-Helbig-Halle fünfzehn Turnierspiele mit mäßigem Niveau. Selbst die Trefferausbeute mit nur 59 Toren verdeutlicht dies. Gruppensieger Fortuna Plauen traf neunzehn Mal, der Gruppenzweite VfB Lengenfeld lediglich vierzehn Mal. Bester Torschütze war Christian Friedel vom FSV Bad Elster mit sechs Treffern. Jeweils fünf Mal trafen Martin Mothes vom VfB Lengenfeld und Daniel Treibl vom SV Wildenau.
In den fünfzehn Turnierspielen gab es einen Neunmeter, den Nico Beck vom FC Fortuna Plauen im Spiel gegen den SV Wildenau sicher zum 6:2-Endstand für die Plauener verwandelte. Fünf der insgesamt 59 Tore fielen in der ersten Minute und vier in der Schlussminute zwölf.
Die amtierenden Schiedsrichter Udo Fritzsch, Sebastian Fritzsch und Manfred hatten mit den überwiegend fair geführten Spielen keine Probleme und verhängten acht Zwei-Minuten-Strafen. Drei davon gab es für den TSV Taltitz (zwei für Danny Naumann und eine für Andreas Schütt), je ein Mal saßen die Wildenauer Christian Schwarz und David Leder, sowie Pascal Herzog (VfB Lengenfeld), Nico Beck (FC Fortuna Plauen) und Jan Martin zum Abkühlen auf der Strafbank.
In dieser Gruppe entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Fortuna Plauen und Lengenfeld um den Gruppensieg. Das Weiterkommen beider Vereine war allerdings zu keinem Zeitpunkt der Turnierspiele gefährdet. Beide spielten noch den besten Hallenfußball, müssen aber in den kommenden Spielen der Zwischenrunde deutlich zulegen, sonst könnte diese die Endstation dieser Premieremeisterschaft sein. Vor dem abschließenden Vorrundenspiel, in dem sich die beiden Kontrahenten im direkten Vergleich gegenüberstanden war das Erreichen der nächsten Runde schon perfekt, es ging da lediglich um Platz eins und zwei. Und da war Lengenfeld im Vorteil, hatte schon vier Siege gebucht. Fortuna Plauen nur drei und ein Remis. Fortuna steigerte sich nochmals und sicherte sich den ersten Platz dieser Gruppe.
Je zwei Siege und ein Remis schafften der FSV Bad Elster und der TSV Taltitz, doch dies war zu wenig für ein Weiterkommen. Enttäuschend die gezeigten Leistungen vom SV Wildenau und der SpVgg Zobes. Letzterer erzielte sogar in sechzig Minuten Hallenfußball nur zwei Tore.
Quelle:Vogtlandanzeiger